Der BdKEP stellt Werkzeuge bereit, mit denen besonders KMU die wesentlichen Anforderungen der DSGVO umsetzen können.
- Überarbeiten Sie Impressum und Datenschutzerklärung der Webseite. Der BdKEP unterstützt bei der Erstellung der Texte auf Basis des Premiumaccounts bei
E-Recht24. Bitte füllen Sie dazu diesen Fragebogen aus: https://www.feedbackstr.com/impredatenschutz. Sie erhalten dann zeitnah die entsprechend aktuellen Textbausteine. - Stellen Sie die Webseite auf SSL Verschlüsselung um, z.B. hier https://alfahosting.de/ssl-zertifikate/
- Wir unterstützen Sie bei der Erstellung der sogenannten Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten. Bitte füllen Sie dazu die folgenden Fragebögen aus.
a) Allgemeine Fragen zum Unternehmen incl. Klärung Notwendigkeit eines DSB: http://fdb.ac/start
b) Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten für:
- Abholung/ Versandvorbereitung: http://fdb.ac/verarbeitungversandv
- Transport/ Sortierung: http://fdb.ac/1jg6
- Zustellung/ Retouren: http://fdb.ac/1s03 - Beurteilung Notwendigkeit einer Datenschutzfolgeabschätzung durchführen? http://fdb.ac/dsfa
- Finden Auftragsverarbeitungen personenbezogener Daten bei externen Unternehmen statt? Wenn ja, Muster für Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitungen. http://fdb.ac/1tu8?
- Unterlage zur Erarbeitung einer Übersicht zu den technisch-organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten?
- Art und Umfang der Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen. (in Vorbereitung)
- Welche Informations- und Auskunftspflichten bestehen beim KEP Unternehmen? Wie werden sie umgesetzt? Datenschutz-Verpflichtung sind für die Beschäftigten obligatorisch? (in Vorbereitung)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.